Intro-Mukke :)
Hey ihr Lieben,
da bin ich wieder. Letzte Woche hatte ich sehr viel zu tun, daher bin ich erst jetzt wieder zurück. Ich hoffe, euch geht es gut. Mir geht es gut. Ich hab diese Woche meinen Geburtstag im nächsten Jahr geplant. Ich bin so früh dran, weil es diesmal ein runder Geburtstag ist und ich freue mich schon riesig auf das, was wir geplant haben. Hoffentlich klappt das alles so, wie es gedacht ist. Überhaupt ist nächstes Jahr im Mai einiges los. Mein Museum hat nämlich auch großen Geburtstag. Es ist fast genau 100 Jahre älter als ich und es soll nächstes Jahr im Mai ein großes Fest zum 130. Geburtstag geben. Außerdem soll die Dauerausstellung bis dahin erweitert werden und wir wollen eine tolle Sonderausstellung machen zu 130 Dingen aus unserer Sammlung. Heute habe ich mir dafür schon mal ein paar Fotos von unseren Sammlungsobjekten angeschaut und eine Liste aufgestellt, was in die Sonderausstellung könnte. Wir haben schon echt schöne Sachen in der Sammlung.
Apropos Sonderausstellung: Die Eröffnung unserer aktuellen Ausstellung lief sehr gut. Es waren natürlich deutlich mehr Leute da, als sich angemeldet hatten, aber das Essen und der Platz hat gereicht und das ist ja das wichtigste. Obwohl ich mich dann immer über die Ignoranz der Leute etwas ärgere, weil ich ja ausdrücklich in die Einladung geschrieben habe, sie sollen sich bitte anmelden, wenn sie kommen wollen. Dann zeigen die mir kommentarlos einfach den Brief, den ich Ihnen geschrieben hab. Auch wenn sie ihn offensichtlich gar nicht richtig gelesen haben. Zu dem einen meinte ich dann "Sind sie angemeldet?" und er zeigte mir die Einladung. Und ich darauf "Ja, das ist ihre Anmeldung. Aber sind Sie angemeldet?" Und da meinte er "Ist das nicht das gleiche?" und ich "Nee, Sie hätten ja anrufen können und Bescheid sagen, dass Sie kommen." Da schaute er mich an, als ob ich spanisch reden würde. Es stand doch so in der Einladung. Na ja, ist scheinbar echt zu viel verlangt für einige Leute. Wie gesagt war es aber trotzdem schön. Ich hatte extra passend zu den Blumen mein Blumenkleid angezogen.

Seit der Eröffnung könnten die Besucherzahlen allerdings besser sein. An den Wochenenden war bis jetzt fast gar keiner da und unter der Woche kommen vielleicht 2 Leute am Tag. Das ist sehr schade. Aber ich versuche mich immer damit zu trösten, dass unsere letzten Ausstellungen auch schlecht angelaufen sind. Die Leute kommen nicht am Anfang, wenn sie noch viel Zeit haben. Vielleicht kommen am Sonntag ein paar mehr, da ist Tag des Offenen Denkmals und der Eintritt ist frei. Außerdem kann man bei uns ganz coole Buttons basteln. Die hab ich entworfen. Bin ein bisschen stolz drauf.

Neulich war noch was kurioses bei uns auf Arbeit zu sehen. Da "schwebte" ein Auto mitten im Hof. Also es war auf so Stützen, aber die Räder waren in der Luft. Das sah lustig ist. Es wurden nämlich gerade im Technischen Rathaus die Fenster gemacht und da war die Höhe notwendig. Unser Hausmeister meinte dann aber zu mir, man hätte die Leiter auch noch weiter ausziehen können. Naja, vielleicht war das für die Statik oder den Winkel wichtig.

Das andere große Highlight in den letzten zwei Wochen neben der Ausstellungseröffnung war mein kleiner Kurzurlaub nach Sommerach. Es war nur eine Übernachtung, aber es war total entspannend und hat sich wirklich wie Urlaub angefühlt. In Sommerach war gerade Tag der Offenen Höfe, wo man überall in den Höfen sitzen und was essen oder trinken konnte. Außerdem gab es natürlich Verkaufsstände. Ich hab mir eine Marmelade gekauft: Zwetschge im Lebkuchenmantel. Die ist sehr lecker. Außerdem haben wir an einer Stadtführung durch Sommerach teilgenommen, die auch sehr interessant war. Das Wetter war total sommerlich und warm und wir hatten total Glück, dass wir den letzten Platz auf dem Campingplatz ergattern konnten. Das einzige Manko war, dass ich keine Badesachen dabei hatte, aber ich hätte nicht gedacht, dass das Wetter so sehr zum Baden einlädt. Es war aber auch ohne schwimmen schön. Einfach mal bissl in der Sonne liegen und Musik hören, Kreuzworträtsel machen, durch den Ort spazieren und leckeren Wein trinken. Es gab sogar schon das erste Glas Federweiser für dieses Jahr.


 |
Der Rotling war super lecker. |
Hier noch ein paar kulinarische Einblicke. Dieses Kartoffelzeug war total lecker. Bissl wie Pommes, aber hat mehr nach Kartoffel geschmeckt. Hab mir den Namen nicht gemerkt. Klang irgendwie indisch. Wäre sicher auch was für so ein Street-Food-Festival habe ich mir gedacht.



Jetzt bin ich seit Montag wieder zuhause und muss aber zugeben, dass sich die Woche etwas zieht. Am Wochenende habe ich schon wieder nur den Samstag frei, was mir viel zu wenig vorkommt. Aber ich muss immerhin nur noch 2 Wochen arbeiten und dann geht der richtige Urlaub los. Wird hoffentlich genauso erholsam wie am Katzenkopf.
Ich freue mich, wenn euch der heutige Beitrag gefallen hat. Nächste Woche habe ich abends wieder etwas mehr Zeit, da wird hoffentlich der nächste Eintrag kommen. Bis dahin wünsche ich euch ab morgen ein schönes Wochenende.
Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.
Alles Liebe
eure Hannah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen